Shopauskunft 4.75 / 5,00 (2724 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Micha
28.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
W.S. Bad König
22.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
Aircoolers
20.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
Nancy
16.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
MG
15.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
GiLoBa
12.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
Janosch QV
10.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
Kai-Oliver
09.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
Alexander Votava
08.05.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
LimaDelta
22.04.2023 zum Italo-Welt Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.75 / 5,00
2724 Bewertungen

Abarth 500 Spurverbreiterungen: warum reisst der Zentrierbund ab?

S&F Onlineshop UG
Abarth Italo-Welt / Kommentare 0
Abarth 500 Spurverbreiterungen: warum reisst der Zentrierbund ab? -

In der Vergangenheit hat sich herausgestellt, dass sich so mancher Kunde über einen abgerissenen Zentrierbund seiner Spurverbreiterungen ärgert. Betroffen waren bislang Abarth 500 Fahrer, oftmals mit Modellreihe 595.

Wie kommt es eigentlich zu einem abgerissenen Zentrierbund?

Wenn eine Distanzscheibe auf der Radnabe nicht plan aufliegt, und dann mittels Drehmoment angezogen wird, kann der Zentrierbund abreissen, da die Scheibe dann auf der Radnabe weiter anliegt, der Zentrierbund aber durch Blockade letztendlich abreisst. Diese Blockade kann entstehen, weil die Distanzscheibe von innen her eine zu geringe Phase aufweist. Wenn der Achsstummel des Abarth 500 zu lang ist, stößt die Zentrierung von innen an selbigen an; und blockiert somit.

Warum aber liegt die Distanzscheibe beim Abarth 500 nicht plan auf?

Italo-Welt hat recherchiert und sich die Explosionszeichnungen der einzelnen Abarth 500 Modell zu Gemüte geführt.

Anfangs lag die Radnabe ansich im Verdacht. Wir haben sämtliche Teilenummer verglichen, welche aber allesamt identisch waren. Auch beim Achsstummel konnten keine Unterschiede ausgemacht werden. Wir gingen sogar auf Nummer sicher und verglichen die Bremsscheiben, ob hier andere Topfhöhen verbaut sind. Aber auch dies ist nicht der Fall.

Ein kleines Detail macht den Unterschied: ein Abstandsstück hinter der Radnabe:

 

Im Bild oben zu sehen #3. Dieses Abstandsstück ist ab Modellen ab Bj. 2016 nicht mehr verbaut.

Beim Kauf von Spurverbreiterungen ist daher unbedingt darauf zu achten, ob dieses Distanzstück verbaut ist. Im Zweifel fragst du mit deiner FIN einfach bei Italo-Welt nach.

Der Hersteller SCC hat in jedem die Lösung für alle Modelle. Im Slider unten findest du daher alle erhältlichen Spurverbreiterungen in 15mm. Für weitere Breiten frage bitte vorher im Italo-Welt-Support nach.


18 Jahre Italo-Welt Aktion gültig den gesamten Mai 2023.

*120 Euro Mindestbestellwert | ** ohne Mindestbestellwert, gültig auf ausgesuchte Hersteller