Der Fiat 500, auf Italienisch Fiat Cinquecento, ist für viele Autoliebhaber der Inbegriff eines charmanten Kleinwagens mit dem gewissen Extra. Er kam erstmals 1936 auf den Markt, doch die legendäre Baureihe Nuova 500 nahm ihren Anfang im Jahr 1957. Der Fiat Nuova 500 ist klein, hat ein freundliches Äußeres und sorgt im öffentlichen Straßenverkehr oft für ein Lächeln.
Der kleine Fiat 500 ist Kultobjekt. Seine ursprüngliche Form ist auch heute noch zu erkennen.
Kleine Preise für kleine Autos
Der Preis für einen gut erhaltenen Fiat Nuova 500 ist durchaus moderat, wenn das Baujahr stimmt. Ausgestattet mit 18 PS, einem Hubraum von 499 ccm und 2 Zylindern ist der süße Kleinwagen bereits unter 3.000 € zu haben. Doch es geht auch zum zehn- bis fünfzehnfachen des genannten Preises. Ein sehr gut erhaltener restaurierter Fiat Nuova des Baujahrs 1958 kann durchaus für 45.000 € den Besitzer wechseln. Das Auto ist in der Tat ein wahres Liebhaberobjekt, das im Originalzustand keine luxuriösen Ausstattungsmerkmale kennt, wie sie bei den heutigen Baureihen zu finden sind. Wer sich den Fiat Nuova 500 original restauriert und auf Hochglanz poliert einmal ansehen will, dem sei der Besuch der Oldtimermesse Techno Classica in Essen empfohlen. Für Fans der Tuningszene ist die jährlich im November/Dezember stattfindende Essen Motor Show ein gute Anlaufstelle, um sich einen Oldtimer zu kaufen oder sich mit Bastlern und Tüftlern auszutauschen.
Bezahlbare Variante: Der Fiat 500 ohne Extras
Deutlich erschwinglicher, wesentlich komfortabler und darüber hinaus sicherer sowie PS-stärker ist der Fiat 500 aktuellerer Baujahre. Die Frontpartie des sympathischen Autos lächelt nach wie vor in den Straßenverkehr. Man sieht dem Auto seine Wurzeln an, die die Designer an die heutige Zeit adaptiert haben. So leuchtet das Tagfahrlicht beispielsweise in der Form der „Null“ aus dem Logo des Fahrzeugs – ein liebenswerter Hingucker.
Besitzer eines Fiat 500 lieben ihr Auto und es gibt sehr viele Möglichkeiten, das Fahrzeug so zu tunen, dass es eine ganz persönliche Note erhält. Tatsächlich ist der Markt geradezu überschwemmt von Zubehörteilen für den Fiat 500 und es lohnt sich, in aller Ruhe zu stöbern, um die passenden Teile zu finden. Gebrauchte Modelle jüngeren Baujahrs zwischen 2013 und 2017 sind bereits zu Preisen zwischen 5.000 Euro und 10.000 Euro zu haben.
Ein Basismodell, dass nach Zuwendung schreit: Mit einem pfiffigen Tuning wird aus der rosa Knutschkugel ein noch auffälligerer Hingucker.
Finanzierung auch bei SCHUFA-Eintrag möglich
Für Interessenten, die das Geld nicht auf der hohen Kante liegen haben, ist die Finanzierung über ein Kreditinstitut eine Lösung. Der Bankenfachverband führt eine Liste von über 30 Kfz-Finanzierern in Deutschland, darunter so bekannte Namen wie Santander Consumer Bank AG, Deutsche Postbank und Ing.-Diba. Allerdings verlangen diese Banken eine saubere Schufa. Falls du aber einen negativen Schufa Eintrag hast oder aus persönlichen Gründen eine Schufa Anfrage vermeiden möchtest, brauchst du eine Alternative. Für Autokredite ohne Schufa Prüfung kommen unter anderem auxmoney, smava oder creditolo in Frage. Manche Anbieter arbeiten so diskret, so dass weder die Hausbank, noch der Arbeitgeber davon erfahren. Bei Maxda kannst du einen Autokredit bis zu 5.000 Euro erhalten und dir so zum Beispiel einen Fiat 500 leisten.
Fiat 500 Tuning
Falls du schon stolzer Besitzer des flotten Kleinwagens bist und ihn ein wenig aufmotzen möchtest, dann findest du eine schier unerschöpfliche Auswahl von Tuningprodukten. Die Tuninghersteller haben die rasanten Absatzzahlen dieses Kultautos bemerkt und sich entsprechend darauf eingestellt. Du kannst für deinen Fiat 500 aus knapp 180 verschiedenen Felgen wählen, dich durch Dutzende von Auspuffanlagen klicken und dir noch mehr Spoiler für Front und Heck anschauen. Carbon, Edelstahl, Alu – es ist so gut wie jedes Material vertreten, das den Fiat 500 noch schicker macht. Kühlergrill, Spiegel, Antennen, Beleuchtung, Hi-Fi, Navi, Einstiegsleisten, Sitzbezüge, Schaltsäcke und vieles mehr bilden nur die Spitze des Eisbergs. Auf jeden Fall kannst du deinen kleinen Fiat Schritt für Schritt so stylen, dass er unverwechselbar wird – eben dein ganz persönliches Traumauto.
Fiat 500L ist eine Nummer größer
Während der Fiat 500 für ein bis zwei Personen ideal geeignet ist, wird es mit einer Familie schon etwas zu eng. Der große Bruder ist der Fiat 500L. Er sieht ebenfalls schick aus und hat Kultpotenzial. Hinein passen bis zu 5 Personen, das Fahrzeug hat 5 Türen und ein hochwertiges Paket an Sicherheits- und Komfortausstattung. Seit Oktober 2012 ist der Fiat 500L auf dem Markt und kostete damals ab 15.900 €. Heute sind diese Modelle ab ungefähr 7.000 € zu haben. Je nach Modellreihe verfügen die Fahrzeuge über Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Glasdach, Regensensor und Softtouch-Oberflächen im Innenraum. Unter der Motorhaube sitzt entweder ein wirtschaftlicher Zweizylinder Turbodiesel TwinAir oder ein umweltfreundlicher Benzinmotor mit Euro 6 Norm. Auch für den Fiat 500L halten wir ein großes Sortiment von Tuningelementen bereit, so dass du aus einem gebrauchten Durchschnittsfahrzeug deinen individuellen Traumwagen erschaffen kannst.
Bilder:
pixabay.com © jan_kideborn (CCO Creative Commons)
pixabay.com © joakant (CCO Creative Commons)