Du möchtest dein Auto nicht nur von außen tunen? Wir verraten, wie du auch den Innenraum mit praktischen Gadgets, raffinierten Accessoires und cleveren Tipps auf Hochglanz bringst. Neben optischem Tuning gehen wir auf funktionale Extras ein, die dir noch mehr Freude am Fahren bringen.
Ambiente-Beleuchtung nachrüsten und von attraktiver Stimmung profitieren
Die Beleuchtung hat großen Einfluss darauf, wie ein Wagen bei Dunkelheit wirkt. Während das Design der Scheinwerfer den Gesamteindruck von außen konkret prägt, kannst du gleichermaßen gezielt Einfluss auf den Charme des Innenraums nehmen. Es gibt zahlreiche Hersteller, die hervorragende Ambiente-Leuchtsysteme präsentieren. Eine exzellente Lösung ist uns bei Dräxlmaier aufgefallen, einem internationalen Automobilzulieferer. Mit der Local Interconnect Network-Rot Grün Blau Technologie, kurz LIN-RGB, lassen sich faszinierende Lichteffekte erzielen. Egal ob Seitentür, Mittelkonsole oder Schaltknüppel: Jedes Element lässt sich bei dieser Technologie auf atemberaubende Art in Szene setzen.
Die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau sind separat steuerbar, wodurch sich eine Vielzahl an Farbkombinationen ergibt. Laut Hersteller sind mehr als 28 Billionen Farben möglich. Zum Integrieren der gewünschten Lichtszenarien werden die LEDs passgenau kalibriert. Die Farben bleiben präzise erhalten und auch die Leuchtkraft verändert sich nicht. Das optimale Lichtsystem für alle, die Luxus und Perfektion lieben. Lass dich von der innovativen LIN-RGB-Technologie der Marke Dräxlmaier inspirieren und schau auf der Internetpräsenz von Dräxlmaier vorbei:
Günstigere Alternativen liefert IndividualiseYourCar. Die Marke hat universelle Lichtleisten-Sets für Armaturenbrett und Türen im Sortiment sowie Verbindungsklemmen und vieles mehr. Auch Dekorfolien sind Teil des Repertoires.
Handyhalterung: Designliebhaber entscheiden sich für Lüftungsgitter-Montage
Ohne eine Halterung für das Smartphone kommen nur die wenigsten Autofahrer aus. Fehlt das Zubehör kommt es schnell zu riskanten Handlungen und das Geschehen auf der Straße wird nur noch beschränkt wahrgenommen. Im Ernstfall baust du einen Unfall mit Verletzten oder Schlimmeres. Beug deshalb vor und nutze eine robuste Halterung! Die Auswahl ist allerdings riesig, was die Kaufentscheidung erschwert. Im Ratgeber über Handyhalterungen von Autokino24 wurden verschiedene Systeme hinsichtlich Befestigungsmöglichkeit und Funktionalität verglichen. Darunter Varianten zum Befestigen an Windschutzscheibe, Armaturenbrett, Lüftung und Zigarettenanzünder. Das Verbraucherportal hat die Ergebnisse mehrerer offizieller Tests zusammengefasst. Demnach sind insbesondere Handyhalterungen für Windschutzscheibe und Lüftungsgitter empfehlenswert. Hochwertige Produkte zum Fixieren an der Lüftung hätten jedoch zusätzliche Vorzüge: „Die Halterung kann mit jedem beliebigen Smartphone verwendet werden, da die Maße des Gehäuses irrelevant sind“, heißt es in der Modellbeschreibung. Bei Windschutzscheiben-Halterungen muss die Kompatibilität zwischen Mobilgerät und Halterung gegeben sein.
Hinzu kommt, dass nicht alle Autofahrer mit der eingeschränkten Sicht zurechtkommen, welche die Fixierung an der Frontscheibe mit sich bringt. Alternativen zum Befestigen am Lüftungsgitter beeinflussen den Blick aus der Scheibe mit ihrem filigranen Design nicht, sind aber dennoch zentral montiert und erlauben das sichere Ablesen der Navigation. Es sollten allerdings Produkte mit stabiler und gleichzeitig flexibler Halterung sowie starken Magneten bevorzugt werden. Um die dezente Optik sowie die Funktionsweise zu verdeutlichen, haben wir dir eine gut bewertete Universal-Handyhalterung bei Amazon verlinkt. Der Pontar-Handyhalter lässt sich um 360 Grad drehen.
Bluetooth-Adapter für Autoradios
Nicht jeder besitzt ein Fahrzeug mit Rundumsorglos-Paket. Fehlt es beispielsweise an einem modernen Radio mit Bluetooth, kann ein entsprechender Adapter die Lösung sein. Damit verpasst du deinem Autoradio die nötige Bluetooth-Funktion und kannst anschließend sämtliche Songs von deinem Mobilgerät über die Autoboxen hören. Wir haben recherchiert und folgende drei Produkte aufgrund ihrer positiven Bewertungen gelistet:
- Mpow Bluetooth 4.1 Empfänger
- AUKEY Bluetooth Empfänger V4.1
- OMORC Bluetooth FM Transmitter
Vergleich am besten mehrere Produkte, um das für deinen Bedarf ideale zu finden!
Schicke Ladekabel runden die Technikausstattung ab
Wer viel unterwegs ist, sollte sich ein separates Ladekabel ins Auto legen, um das Smartphone nebenbei aufladen zu können. Legst du Wert auf Optik und möchtest den Innenraum deines Wagens bis ins kleinste Details stilvoll gestalten, sind die Ladekabel der Marke Anker genau das Richtige. Ihre Aluminium-Verkleidung mit Nylon-Ummantelung ist extrem belastbar und begeistert mit einem sportlich exklusiven Look. Bei Amazon ist ein Anker-Ladekabel mit Apple MFI Zertifizierung erhältlich.
Aufbereitung nach Maß: Fahrzeugveredelung vom Profi
Um den Innenraum einer langlebigen Komplettverwandlung zu erziehen, ist ein Profi in der Regel unverzichtbar. Nur so lassen sich Sitzbezüge, Himmel, Türverkleidung und Co. geschmackvoll anpassen. Natürlich kannst du Bezüge passend zu deinem Auto kaufen. Aber ein edles Ergebnis darfst du dir davon nicht erhoffen. Am Beispiel der Autosattlereien Kretzschmar in Leipzig sowie Kirschbaum in Reutlingen möchten wir zeigen, was mit einem Fachmann möglich ist. Verschaff dir in den Galerien einen Eindruck! Um regionale Fachbetriebe zu finden, einfach nach „Autosattlerei“ googeln! Bevorzuge Unternehmen mit Erfahrung, da die Veredelung des Fahrzeuginnenraum einiges an Können verlangt!
Weitere Inspirationen in unserer Kategorie Innenraum.
Reinigungstipps für ein sauberes Innenleben
Ohne regelmäßige Reinigung bringen die besten Lichtsysteme, die hochwertigsten Textilien und Gadgets wenig. Schließlich willst du dich in deinem Auto wohl fühlen und das klappt nur, wenn du Schmutz entfernst. AUTO BILD Redakteur Bernd Volkens verrät praktische Tipps zur Innenraumpflege:
Titelbild: alonsolego1 / pixabay.com