Beschreibung
Universeller Lambdafaker für alle Fiat, Alfa, Abarth, Lancia. Dieser Lambdafaker wird dazu genutzt Fehlermeldungen im Bordcomputer zu vermeiden, wenn der Kat entfernt wird.
Das KSL-Modell reicht für alle gängigen Fahrzeugmodelle. HKSL wird benötigt für vor allem Ferrari und Maserati, bei denen hohe Temperaturen an der Lambdasonde entstehen (bis 1150°C widerstandsfähig).Fahrzeughersteller: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrzeugmodell: | GT 937 Giulietta 940 Brera 4C Doblo 152/263 500 Punto 199 Bravo 198 Panda 169 Panda 312/319 MiTo Punto 188 147 Delta 844 156 |
Kategorie: | Auspuffanlage |
Auspuffanlage: | Lambdasonde |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Fragen und Antworten
sortieren nach
Frage
Ich habe mir einen 200 zellen kat gekauft und weis nicht 100% ob da eine fehlermelung kommt. Ich habe einen 2011 abarth 500 mit dem tjet motor.ich hab gesehen das ihr 2 verschiedene kat faker habt wo ist bei denen der Unterschied und welcher würde bei mir passen?
Diese Frage beantworten
Italo-Welt
Bei Verwendung direkt an der Downpipe empfiehlt sich die HKSL:
https://www.italo-welt.de/index.php?a=101060
Diese ist themeraturbeständig bis ca. 1150°C.
Allgemeine Fragen und Antworten zum Thema Auspuffanlagen:
Kann ein Auspuff eingetragen werden?
Darf ich ein Cuprohr verwenden?