Carbon Airbox für Fiat Grande Punto, Punto Evo, Alfa Romeo MiTo sowie Giulietta 1.4 16V 95PS.
BMC ist bekannt aus den großen Rennserien wie der Formel-1. Hier ist also Rennsporttechnologie für die Straße geboten!
Die BMC-CDA lässt sich ohne weiteres an alle 1.4Tjet und Multiairmotoren verbauen. Der Ansaugschlauch ist entsprechend zu verlegen, damit der frische Fahrtwind direkt in den Ansaugtrakt gepresst wird.
Das CDA Filtersystem besteht aus einer zylinderförmigen Karbonfaser Airbox, in der ein auswaschbarer und wieder verwendbarer Luftfilter integriert ist.
Die Wahl des verwendeten Materials beruht auf der Tatsache, dass Karbon eine geringe thermische Leitfähigkeit aufweist, wodurch der Filter und die angesaugte Luft von der Motorhitze isoliert wird.
Durch den Austausch des originalen Luftfilterkasten durch die CDA – Box, wird die Kaltluft durch den Luftzuführungsschlauch direkt auf den thermisch isolierten Filter im inneren der Carbon Box geleitet und danach über eine Strömungsführung vom Motor mit minimalem Druckverlust eingesaugt (patentiertes System, siehe auch technische Zeichnung auf der nächsten Seite).
Das System beinhaltet auch ein flexibles Aluminiumrohr (l = 60 cm) für die Luftansaugung im Frontbereich des Fahrzeugs. Die Carbon – Box ist in zwei Größen erhältlich: Typ 1 mit Außendurchmesser 130 mm ist für Motoren bis 1.600 ccm empfohlen und Typ 2 mit Außendurchmesser 150 mm für Motoren über 1.600 ccm.
CDA Spezifische Kits
Jedes der beiden Typen ist mit verschiedenen Motor- Anschlüssen erhältlich Außer dem sind auch eine Reihe von CDA SP Boxen erhältlich, die als fertiges Kit für bestimmte Fahrzeuge produziert worden sind. Meistens stammt die CDA SP von einer universellen Box ab, bei der noch verschieden Anbauteile darin enthalten sind.
Das CDA – Filtersystem ist mittels einem flexiblen Aluminiumrohr im Frontbereich des Fahrzeuges angeschlossen. Dank der dynamischen Ansaugung erhält man eine erhöhte Luftversorgung, die es erlaubt die Kaltluft in einer höheren Geschwindigkeit und Menge, gegenüber den originalen Luftfilterkästen, in die Airbox zu führen. Die dynamisch eintretende Luft wird zusätzlich von dem in der Carbon - Box liegenden Kegel beschleunigt.
Dynamische Luftansaugung, höherer Druck und niedere Temperatur der eintretenden Luft sind die Merkmale die eine beachtliche Leistungssteigerung des Motors in Form von Drehmoment und PS garantieren, wie die Prüfstandsläufe beweisen (siehe Tests). Die CDA – Box ist auch in verschiedenen speziellen Ausführungen mit besonderen Anschlüssen für die direkte Befestigung des Luftmassenmesser oder mit verschiedenen Anschlussmassen, je nach Fahrzeug, erhältlich.
Nicht zulässig im Geltungsbereich der StVZO.
Fahrzeughersteller: |
![]() |
Fahrzeugmodell: | MiTo Giulietta 940 |
Kategorie: | Motor & Getriebe |
Typ: | MiTo 1.4 16V 95PS PUNTO III / GRANDE PUNTO (199) / EVO 1.4 16V (199) 95PS (Bj. 06 >) Grande Punto 1.4i (Bj. 10/05-) |
Motor & Getriebe: | Luftfilter Airbox |
Es gibt noch keine Bewertungen.