Abarth Alfa Romeo Turbo Multiair Bonalume Popoff Blowoff

  • Artikelnummer: 78654
  • Hersteller:
116,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standardversand)
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 119,00 €
(Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers sparst du 2.52%, also 3,00 €)
  • nur noch 2 lagernd
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)
oder direkt per Whatsapp: +49 9402 50 44 90
Finden Italo-Fans cool!
Spare 2,52% zum UVP!
Beschreibung

Bonalume Blowoff bzw. Popoff. Passend für alle Turbo-Multiair Motoren.

  • Alfa Romeo MiTo, Giulietta, Stelvio Turbo und Giulia Turbo
  • Abarth Punto Evo
  • Abarth 500 Multiair
  • Lancia mit Multiair Turbo
  • Alternativ ist für auch die kolbengesteuerte Variante zu verwenden: Klick

Offenes Blowoff-Ventil für das typische Turbolader-Zischen beim Gangwechsel. Passend für 1.4 Multiairmotoren.

Dieses Blowoff-Ventil wird einfach zwischen Turbolader und Unterdruckdose mit den beiligenden längeren Schrauben befestigt. Der Einbau ist innerhalb weniger Minuten geschehen!

WICHTIG:

Bei Alfa Romeo Giulia und Stelvio können Kunststoffschrauben nötig sein! Diese liegen NICHT bei und müssen vor Ort selbst ermittelt werden (erhältlich in wohl beinahe jedem Baumarkt vor Ort).

Das Video zeigt den Einbau des identischen Blowoffs mit Regler.

 

 

Fahrzeughersteller: Alfa Romeo
Fahrzeugmodell: MiTo124 SpiderPunto 199StelvioGiulia 952Giulietta 940
Kategorie: Motor und Getriebe
Motor und Getriebe: TurboladerBlowoff-Ventile
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 2
Easy Einbau und cooler Sound
5 von 5
Easy Einbau und cooler Sound

Geiler Sound nun auch beim Multiair-Turbo :-)
Einbau total easy durch 3 Schrauben - das wars.

Nicht nur als schwanzverlängerung gedacht: durch das Ablassen des Überdrucks am Turbolader werden bei Schaltvorgängen die Schaufelräder des Turboladers nicht durch Verwirbelungen abgebremst. Man hat also mehr Biss beim Schalten.

Leichter einbau super qualität
5 von 5
Leichter einbau super qualität

Alles perfekt,guter Klang

Einträge insgesamt: 2
sortieren nach
0 Stimmen
Frage
02.02.2022
Passt das auch auf den neuen 595 Turismo?
Diese Frage beantworten |
Italo-Welt
02.02.2022
Da du einen T-Jet Motor hast brauchst du dieses Blowoff dazu https://www.italo-welt.de/Abarth-500-Punto-MiTo-Giulietta-Bonalume-T-Jet-Bonalume-Popoff-Blowoff.
0 Stimmen
Frage
02.02.2022
Kann das Ventil auch im 1.4 TB Motor im Mito mit 155 PS eingebaut werden? Und ist es für den öffentlichen Verkehr zugelassen?
Diese Frage beantworten |
Italo-Welt
02.02.2022

Dieses Ventil ist nur für Multiair-Motoren gedacht. Für die T-Jet Motoren (wie den Mito 155PS) benötigst du dieses Ventil: https://www.italo-welt.de/index.php?a=27767

Eine Zulassung für den Straßenverkehr ist nicht nötig.

0 Stimmen
Frage
02.02.2022
Ist das Blowoff im Strassenverkehr zugelassen?
Diese Frage beantworten |
Italo-Welt
02.02.2022
Ja ist zugelassen. Für dieses Blowoff ist keine Eintragung oder sonst irgendwas erforderlich.
0 Stimmen
Frage
17.08.2021
Passt das auch für grande punto 1.4 t-jet?
Diese Frage beantworten |
Italo-Welt
17.08.2021

Nein, denn wie du selbst angibst hast du einen T-Jet. Somit brauchst du auch das Blowoff für T-Jet:

https://www.italo-welt.de/navi.php?qs=blowoff+t-jet&search=

0 Stimmen
Frage
01.08.2019
Passt das Teil für den Twinair ab 2011?
Diese Frage beantworten |
Italo-Welt
01.08.2019

Um Baujahr 2011 wurden Änderungen bei den Twinair-Motoren vorgenommen. Es kann daher sein, dass dieses Blowoff passt; es könnte aber auch das Vorgängermodell sein:

https://www.italo-welt.de/index.php?a=27981

Hier bitte einen kurzen Blick aufs originale Ventil werfen oder uns die FIN übermitteln damit wir dies abgleichen.

Shopauskunft
4.75 / 5,00 (2751 Bewertungen)